Ortsausschuß Plittersdorf e.V.
 


Termine des Ortsausschuß & dessen Mitglieder

Plittersdorf trifft sich - Generationsübergreifender Begegnungsabend.

Jeden zweiten Donnerstag im Monat - seit dem 08. November 2018 - ab 18:30 Uhr im Schützenhaus in der Steinstraße.
Nette Gespräche unter Plittersdorfer Bürgern und Allen, denen Plittersdorf am Herzen liegt. Die Bewirtung erfolgt durch die Plittersdorfer Schützen. Wir freuen uns auf rege Beteiligung.


Termine für 2024/2025


Ortsausschuß Plittersdorf e.V. - Plittersdorfer Kirmes

Beginn:26.09.2025
15:00
Ende:28.09.2025

Von Freitag, den 26. September bis Sonntag den 28. September dreht sich wieder das Karussell auf dem Dorfplatz an der Steinstraße in Plittersdorf.
Die Kirmes steht wieder ganz im Zeichen der Familie und für jede Altersgruppe ist etwas dabei. Neben den großen Fahrgeschäften, wie Autoscooter und Karussell, gehören natürlich auch wieder Verkaufsstände für süße und herzhafte Leckereien zum Angebot. Ein Schießbude, eine Losbude und ein Kinderkettenkarussell für die Kleinen und Kleinsten runden das Angebot ab.

Wenn am Freitag-Nachmittag um 15:00 Uhr das Kirmestreiben mit den ersten Kinderaktivitäten beginnt, geht es los. Der Fassanstich um ca. 17:30 Uhr durch den Bezirksbürgermeister und dem Zacheies, unter Anwesenheit der Plittersdorfer Honoratioren und den Mitgliedern des Ortsausschuss, eröffnet die „Familienkirmes 2025“ dann offiziell für alle Mitglieder des Dorfes und deren Gäste.

Am Abend um 20:00 Uhr wird im Festzelt die Band „MAM“ den Gästen mit ihrer BAP-Cover Musik auf allerhöchstem Niveau mit Hits aus den 80er und 90ern tüchtig einheizen und sicherlich wird auch der ein oder andere zum Mitsingen und Tanzen verleitet werden.
Danach legt der DJ auf und bringt mit den Hits der letzten Jahrzehnte das Zelt zum beben. Lassen sie sich überraschen.

Das Kirmestreiben am Samstag ab 12:00 Uhr steht natürlich zunächst im Zeichen der Jüngeren und Jüngsten, für Kinderunterhaltung ist reichlich gesorgt. Das große Musikfestival am Samstagabend im Festzelt liegt dann in den bewährten Händen des DJ Absolut, der mit bekannten Hits ab 19:30 Uhr den Saal zum kochen bringen, und einen weiteren musikalischen Höhepunkt der Kirmes setzen wird.
Der Kirmes-Samstag endet dann um 24:00 Uhr.

Der Sonntag beginnt mit der Patronatsmesse und im Anschluss daran servieren die Mitglieder der Schützenbruderschaft „St.Georg“ wieder ihren berühmten Sauerbraten ab 12:30 Uhr im Festzelt.

Ab 14:30 Uhr laden die Plittersdorfer Kanu-Freunde im Festzelt zum Kaffeeklatsch mit selbst gebackenem Kuchen ein.

Die Kirmes lädt dann alle nochmal zum mitfeiern ein und wird gegen 19:00 Uhr mit dem offiziellen Teil beendet sein.

Die Veranstalter setzen alles daran allen ein unvergessliches Wochenende zu bereiten und werden versuchen den „Zacheies“ davon abzuhalten mit irgendwelchen Narreteien den festlichen Reigen zu stören, Er sei bereits jetzt gewarnt, wenn er sich was zuschulden kommen lässt wird ihm noch am Sonntag der Prozess gemacht.

Freitag 26.09.25
15:00 Uhr Kirmesbeginn
17:30 Uhr Fassanstich mit dem Zacheies und dem Bezirksbürgermeister
20:00 Uhr MAM rockt BAB
22:00 Uhr Musik mit DJ Absolut
00:00 Uhr Ende

Samstag 27.09.25
12:00 Uhr Kirmesbeginn
15:00 Uhr Kinderprogramm mit Clown Davide
19:30 Uhr Musik mit DJ Absolut
00:00 Uhr Ende

Sonntag 28.09.25
11:00 Uhr Patronatsfest-Messe auf der Kirmes
12:30 Uhr Sauerbratenessen (Schützenverein) im Festzelt
14:30 Uhr Kaffee / Kuchen (PKF) im Festzelt
19:00 Uhr Verhandlung auf dem Kirmesplatz, anschl. Trauermarsch
zum Rhein und Verbrennung des Zacheies am Rheinufer





Zurück zur Übersicht


Veranstaltungstermine in Bonn:
https://www.bonn.de/bonn-erleben/ausgehen-und-erleben/veranstaltungskalender.php

Allgemeine Informationen:

Die zahlreichen Gottesdienste im Advent, in der Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel entnehmen Sie bitte dem aktuellen Gottesdienstplan der jeweiligen Kirchen.

www.kirche-im-rheinviertel.de oder Tel. 0228 38756056

www.thomas-kirchengemeinde.de oder Tel. 0228 33603378


Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keinerlei Haftung für die Richtigkeit und das Zustandekommen von Terminen übernehmen. Es können auch nur die Termine veröffentlicht werden, die die Mitglieder dem Ortsausschuß gemeldet haben. Bitte erkundigen Sie sich auch direkt bei unseren Mitgliedern ob deren geplante Veranstaltungen stattfinden.